Unipetrol | Fuelling Innovations | Artikel
Verbesserung der Qualität von Haushaltsgeräten
Ein Modell für Copolymerisationen zur Verbesserung der Materialbeständigkeit.
Die Qualität von Haushaltsgeräten könnte sich dank den Forschern des Polymer-Instituts in Brünn bald erheblich verbessern. Sie haben ein Modell für Copolymerisationen entwickelt, das die Qualität und die mechanischen Eigenschaften von Copolymer-Materialien, die bei der Herstellung von Verpackungen für Tiefkühlkost, in der Automobilindustrie verwendet werden, erheblich verbessern wird.

„Es ist ein Rechenprogramm, das, basierend auf den durchgeführten Experimenten, optimale Bedingungen für die Synthese von Materialien mit verbesserten mechanischen Eigenschaften bietet“, sagt Jan Grůza von der Polypropylen-Abteilung des Polymer-Instituts in Brünn, der an dem Projekt mitgearbeitet hat.
Der Vorteil des Modells ist, dass eine Versuchsreihe nicht direkt im Betrieb durchgeführt werden muss, sondern am Computer simuliert wird. Dies spart dem Hersteller Zeit und Materialkosten.
Wie wurde das Modell erstellt?
Die Forscher führten dreißig Experimente durch, gaben die Ergebnisse in eine Computerdatenbank ein, und untersuchten wie sich die Änderungen der Variablen auf die Eigenschaften des Materials, speziell die Steifigkeit und Zähigkeit, auswirkten. Durch die Nutzung des Modells lässt sich eine ideale Kombination der Eigenschaften erzielen, die das Material wesentlich widerstandsfähiger halten.
„Der Hauptgrund für die Entwicklung dieser Modelle ist die Verbesserung der Materialeigenschaften durch geringe. Veränderung der Herstellungsbedingungen. Diese Änderung kostet nichts und führt zu einem Material, das beispielsweise eine um 15 – 20 % höhere Zähigkeit bei unveränderter Steifigkeit aufweist. Dies bedeutet, dass es bei geringen (vielleicht besser „sehr niedrigen“) Temperaturen, und zwar bei -20°C, weniger anfällig für Rissbildung ist“, sagt Jan Grůza.
Breite Nutzung von Copolymer-Materialien
Das Ziel war, ein möglichst robustes Material zu schaffen, das auf dem Markt besser genutzt werden kann. Copolymere werden zur Herstellung von Rohrteilen, Autoteilen und Bauteilen für Haushaltsgeräte, wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Kaffeemaschinen, Wasserkochern und Behältern für Tiefkühlkost verwendet.
In den letzten vier Jahren wurden von Forschern, im Rahmen eines staatlich geförderten Projekts, zur positiven Beeinflussung der Eigenschaften von Copolymeren durchgeführt. Die Entwicklung der Anwendung des Unipetrol-Modells dauerte ungefähr sechs Monate.
EMPFOHLEN
- Wachsendes Interesse an Hybridfahrzeugen - wissen Sie, worin sie sich unterscheiden?
- Wasserstoff- der Krafstoff der Zufunkt?
- Revolution in der Modebranche: 3D-Druck von Schuhen und Bekleidung
- Die Konferenz Reactions, das beste B2B-Event des Jahres 2017, kehrt zurück
- Erfahren Sie mehr über unsere Produkte
- Kontaktieren Sie unsere Verkaufsrepräsentanten
- Sehen Sie die neuesten Nachrichten von Unipetrol